Dr. Michael Laitman To Change the World – Change Man

Wie kann man Demokratie korrigieren?

Getagged mit: , , ,

Einer der Schlüsselbegriffe in der Kabbala heißt „Erkennung des Bösen“. Es bedeutet, dass man erkennt, dass etwas so korrupt ist, dass man es einfach ändern muss. Es bezieht sich gewöhnlich auf Eigenschaften, die man in sich selbst findet, wenn man

Wem soll ich glauben? Teil II

Getagged mit: , , ,

Die Lecks sind echt – die Nachrichten sind gefälscht Die Menschheit hat nicht einen Moment innegehalten, um sich mit ihrem selbstsüchtigen Leiden auseinanderzusetzen und das richtige Heilmittel zu finden. „Die Motive des menschlichen Herzens sind von Jugend an schlecht“. In

Wem soll ich glauben? Teil I

Getagged mit: , ,

Wem vertrauen wir mehr: den Medien oder der Regierung? Journalisten und Fernsehkommentatoren oder Sprechern gewählter Amtsträger? Den Artikeln der New York Times oder den Tweets von Trump? Diese Fragen sind seit langem Gegenstand der öffentlichen Debatte. Die Medien wurden mehr

Je mehr wir werden, desto weniger sehen wir

Getagged mit: , ,

Sehen wir uns an, was in der Welt passiert. Wir haben eine Welt aufgebaut, in der man leben kann, wie man will, sein und tun kann, was man will. Wir sind wach, progressiv und ausdrucksstark. Wir sind begeistert, wenn wir

Eine Welt ohne Herz

Getagged mit: , , ,

Wenn Sie bei der Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Shoah mitten auf der Straße innegehalten haben, vielleicht sogar Ihren Blick nach oben gerichtet und das Schild gelesen haben: „Unser Sohn fiel nicht umsonst – Schluss mit der Spaltung!“,

Wann wird Frieden kommen

Getagged mit: , , ,

Leser: Israel ist im Krieg, und die Technologie spielt dabei eine zentrale Rolle – von Verteidigungssystemen wie Iron Dome über Lasertechnologie bis hin zu hochmodernen Flugzeugen. Doch bringt uns diese Technologie wirklich näher zum Frieden? Antwort: Nein, früher oder später

Ich habe vergessen, wie man mit echten Menschen spricht

Getagged mit: , ,

„Als der Fernseher in mein Haus kam, vergaß ich, wie man Bücher liest. Als das Auto vor meiner Tür hielt, vergaß ich, wie man geht. Als ich mein Mobiltelefon in die Hand nahm, vergaß ich, wie man Briefe schreibt. Als

Die Kehrseite des Krieges

Getagged mit: , , ,

Mit dem Phänomen der Weltkriege sind einerseits schreckliches Leid und Millionen von Toten oder Hinterbliebenen verbunden, andererseits führen sie zu einem neuen Sprung in der Entwicklung der Wissenschaften und insbesondere der Psychologie. Das ist ein natürlicher Vorgang. Leid offenbart bisher

Kann Trump den Hass zwischen Linken und Rechten stoppen?

Getagged mit: , ,

Heute ist Trump ein Name, der weltweit Emotionen weckt – Aufregung, Angst, Inspiration oder Verzweiflung. Seine Taten, seine großen Gesten und sein Gespür für das Rampenlicht sind nichts Neues, insbesondere im Kontext der amerikanischen Politik. Es ist sein Markenzeichen. Ich

Das Licht in der Dunkelheit finden

Getagged mit: , ,

Leid, Polarisierung und Verwirrung dominieren das heutige Leben. Der gesellschaftliche Horizont wirkt düster, doch gerade im Kontrast der Gegensätze liegt das Potenzial für eine bessere Realität. Die Konfrontation von Dunkelheit und Licht ist uns vertraut: Helden überwinden Herausforderungen und helfen

Wo findet man die Lösung für Konflikte?

Getagged mit: , ,

Frage: Wo findet man die Lösung für die Konflikte, die die Menschen unserer Zeit haben? Liegt die Lösung in der spirituellen Welt? Antwort: In unserer Welt können wir Konflikte und Streitigkeiten nicht minimieren, besänftigen oder sicher sein, dass sie auf

Gibt es Konflikte in der Natur?

Getagged mit: , ,

In der Psychologie wird ein Konflikt als Widerspruch, als fehlende Übereinstimmung zwischen zwei oder mehr Parteien definiert. Konflikte existieren nicht nur zwischen Zivilisationen, Staaten, Nationen und Religionen, sondern auch innerhalb einer Person selbst. Besonders jetzt, wo sich die Welt in