Dr. Michael Laitman To Change the World – Change Man

Von der Gemeinschaft zur Isolation: Der Verlust des Zugehörigkeitsgefühls in der modernen Welt

Getagged mit: , ,

Die Bedeutung von Heimat und Gemeinschaft Der Dichter Shaul Tschernichowski sagte einst: „Der Mensch ist ein Abdruck seiner Heimat.“ Diese Worte betonen die tiefe Prägung, die das Umfeld, in dem wir aufwachsen, auf uns hinterlässt. Doch wie verändert sich dieses

Keine Kinder gebären wollen – und doch Eltern werden

Getagged mit: , ,

In einer Welt, die zunehmend von Krisen, Unsicherheiten und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, entscheiden sich viele Paare bewusst gegen Kinder. Sie wollen nicht in eine Zukunft investieren, die unsicher erscheint, oder glauben, dass sie der Verantwortung nicht gewachsen sind. Doch

Die Amerikaner glauben nicht an Holocaust

Getagged mit: , , , ,

Kommentar: Ein Drittel der Amerikaner glaubt nicht, dass im Zweiten Weltkrieg sechs Millionen Juden getötet wurden. 70 % der Amerikaner glauben nicht, dass es überhaupt einen Holocaust gab. 45 % der Amerikaner konnten kein einziges Todeslager nennen. 66 % der

Eine neue Welt liegt vor uns

Getagged mit: , ,

Früher waren es die Herrscher, die die soziale Ordnung und die Wirtschaft veränderten. Heute ist die höhere Kraft, der Schöpfer dafür verantwortlich und übernimmt diese Aufgabe. Die Zeit der Anführer ist vorbei, da Gewalt und ein wenig gesunder Menschenverstand nicht

Christentum oder Islam: Wofür wird sich Europa entscheiden?

Getagged mit: , , ,

Die Konfrontation zwischen Christentum und Islam in Europa wird von Jahr zu Jahr bedrohlicher: Wenn die Islamisierung Europas weiter voranschreitet, gerät das Christentum in den Ländern der Alten Welt in Vergessenheit. Seit einigen Jahren werden am Vorabend des Weihnachtsfestes verschiedene

Der Weltraumlift in ein anderes Universum

Getagged mit: , , ,

Wir brauchen kein Hochleistungstraining, um unsere Grenzen zu überwinden, eine Art „Weltraumlift“ könnte uns in eine andere Dimension bringen. Frage: Der berühmte norwegische Coach und Unternehmensberater Erik Bertrand Larssen sagt: „Um sich großartig zu fühlen, muss man sich manchmal schlecht

Wer plant unsere Zukunft?

Getagged mit: , , ,

Jeder kennt das, wir machen als Menschen unentwegt Pläne für unsere Zukunft, wollen bestimmen, wann dieses oder jenes Ereignis in unserem Leben stattfindet, nur um dann festzustellen, dass in den allermeisten Fällen doch alles ganz anders kommt, als erwartet. Warum

Problem Nummer 1

Getagged mit: , ,

Die richtige Erziehung ist das größte Problem auf der Welt. Es wird angenommen, dass sich die Menschen durch ihre Erziehung von den Tieren unterscheiden. Vergleicht man jedoch die Art und Weise, wie Menschen und Tiere ihre Nachkommen aufziehen, so können

Systemische Konfrontation

Getagged mit: , , ,

Noch nie waren wir in einer solchen Situation wie heute, noch nie haben wir die Konfrontation von zwei Systemen erlebt.  Heute bilden wir alle zusammen ein gemeinsames integrales System, aber wir sind ein egoistisches System. Und doch befinden wir uns

Die Menschheit steht an einem Scheideweg

Getagged mit: , , ,

Das integrale Prinzip, das das universelle, gesamtheitliche Zusammenwirken der Menschen und der Natur erklärt, bietet einen Ansatz, der der Menschheit helfen kann, zu einer friedvollen, erfüllten Zukunft zu gelangen. Statt wirtschaftliche oder monetäre Systeme anzupassen, sollte der Fokus auf dem

Wenn Freiheit schlimmer ist als Knechtschaft

Getagged mit: , ,

Wir bewegen uns auf eine Welt zu, in der überflüssige Industrien verschwinden, und mehr als die Hälfte der Menschen, die heute arbeiten, als Arbeitskräfte einfach nicht mehr gebraucht werden. Die Menschen werden sich in einem Zustand völliger Leere wiederfinden, weil

Ich bin das, was ich von anderen halte

Getagged mit: , ,

Wie glücklich wären wir, wenn wir sehen könnten, wie sich unsere Einstellung zu den Menschen und der Welt um uns herum tatsächlich auf uns sowohl negativ als auch positiv auswirkt. Aber das ist uns offenbar verborgen geblieben. Und wir verhalten