Zunächst einmal: Was ist der böse Blick? Im Prinzip ist der böse Blick die negative Auswirkung von negativen Gedanken anderer Menschen. Unsere Gedanken spielen in der Tat eine große Rolle in unserem Leben, und wir werden von negativen Gedanken, die…
Im Traum sieht der Mensch verschiedene Bilder und erlebt alle möglichen Situationen. Wenn er aufwacht, stellt er fest, dass das alles nicht geschehen ist und nichts davon, was er im Traum gesehen hat, existiert. Und bereits während des Tages vergisst…
Ein Sufi wurde gefragt: „Ehrwürdiger, warum sind auf deinem Gesicht keine Spuren von Traurigkeit zu sehen?“ „Ich habe nichts, worüber es sich zu trauern lohnt“, antwortete der Sufi.. Die Menschen sind die ganze Zeit in Traurigkeit. Wir wollten etwas, aber…
Es ist unmöglich, in jeder Situation gelassen zu bleiben. Wir müssen auch nicht immer gelassen sein. Die Natur entwickelt uns, indem sie unser Ego ständig wachsen lässt. Wenn wir die Äonen der menschlichen Entwicklung betrachten, können wir die Entwicklung von…
Kabbalisten messen dem Pessachfest größte Bedeutung bei, weil es für den Ausstieg aus unserer egoistischen Natur steht, dem Wunsch, auf Kosten anderer und der Natur zu genießen, was uns von der Wahrnehmung der ewigen und ganzen Realität trennt, in der…
Frage: Gibt es eine Seele im physischen Körper? Antwort: Es gibt keine Seele im physischen Körper, nur eine Lebenskraft, die ihn belebt. So wie auch bei allen Tieren. Der Körper ist ähnlich einem elektrischen Schaltkreis, der so lange funktioniert, wie…
Wir sehen andere Menschen nicht, sondern unser eigenes Spiegelbild in ihnen. Kabbalistische Quellen beschreiben dieses Phänomen unserer Wahrnehmung ausführlich: Wir sehen andere nicht, sondern wir sehen sie in unserer Wahrnehmung, und was wir als ihre positiven oder negativen Eigenschaften oder…
Ob Bungee-Jumping, Fallschirmspringen, andere Extremsportarten, rasante Fahrten in Vergnügungsparks oder auch Horrorfilme – wir wollen bei diesen Aktivitäten das Gefühl haben, an eine Grenze zu stoßen und sie zu überwinden: dass wir einen Zustand erreichen, der über unsere Fähigkeiten hinausgeht.…
Sehr häufig bedauern Menschen vor ihrem Tod, was sie in ihrem Leben versäumt haben, z. B. dass sie zu viel gearbeitet und sich nicht genügend Zeit für ihre Familie und Freunde genommen haben. Solche Momente können aber auch Gefühle der…
Diese Frage erhielt ich von meinem Schüler, nachdem ihn die Geschichte eines siebenjährigen Mädchens berührt hatte, das Strafzettel an die Windschutzscheiben der Autos in ihrer Nachbarschaft klebte, auf denen sie „Du hast sehr nett geparkt!“ mit einer herzförmigen Zeichnung geschrieben…
Wissenschaftler der Universität Oxford haben den Nutzen berechnet, der sich aus dem Übergang zum Vegetarismus der ganzen Menschheit ergeben würde. Ihrem Modell zufolge würden fast 8 Millionen Menschen gerettet, wenn sich die Weltbevölkerung bereit erklären würde, dazu überzugehen. Darüber hinaus…
Kommentar: Der Sufi-Mystiker Mansur Al-Khallaj wurde einmal gefragt: „Wie wird man frei von dem, was uns anhaftet?“ Mansur ging zur nächstgelegenen Säule des Tempels, packte sie und rief: „Hilfe! Rette mich! Befreie mich von der Säule!“ Gleich darauf fragt er:…