Die Suche nach der Antwort auf die Frage „Warum bin ich traurig?“ brach mit einem 10 prozentigen Anstieg zum Vorjahr alle Rekorde der meistgestellten Fragen in der Google Suche im Jahre 2021. Es ließ sich auch ein rasanter Anstieg bei…
Das Giving Pledge ist, wie es auf der Website heißt, „ein Versprechen der reichsten Einzelpersonen und Familien der Welt, den Großteil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu verwenden“. Im Jahr 2010 gründeten Warren Buffett, Melinda Gates und Bill Gates die…
2021 war ein turbulentes Jahr. Covid-19 wütet immer noch mit wiederkehrenden Wellen, im Sommer gab es an zahlreichen Orten auf der Welt noch nie dagewesene Brände und ebenso noch nie dagewesene Überschwemmungen, und Erdbeben und Vulkanausbrüche scheinen in diesem Jahr…
In der Natur verschwindet nichts. Vielmehr geht alles von einem Zustand in einen anderen über. Das Bewusstsein wechselt also von einer Form zur anderen, von einem Träger zum anderen, sofern wir davon ausgehen, dass es sich überhaupt in uns befindet.…
Die Physiker Sir Roger Penrose und Prof. Carlo Rovelli sowie zweiundfünfzig weitere Nobelpreisträger gehören zu den Unterzeichnern einer neuen Initiative namens „Global Peace Dividend“. Die Initiative zielt darauf ab, „die Militärausgaben in allen Ländern um 2 % zu senken“, dadurch…
Überall in der westlichen Welt steigen die Preise. In den USA sind die Verbraucherpreise um mehr als 6 % gestiegen, so stark wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. In Deutschland sind die Preise um 4,5 % gestiegen, und im…
Die „Wahrheit“ ist immer gefragt, aber in der Praxis wird sie von der Gesellschaft nicht akzeptiert. Die Wahrheit ist in der Praxis zu schwer umzusetzen, denn sie zwingt dazu, jeden in der Gesellschaft gleichzustellen, so dass jeder seinen Teil entsprechend…
Einer meiner Schüler erzählte mir von einem Artikel, den er in der New York Times gelesen hatte. Die NASA habe ein Raumschiff mit einer besonderen Mission ausgesandt: Es solle in einen Asteroiden einschlagen, um festzustellen ob es diesen in eine…
Wenn man sich mit der integralen Lernmethode beschäftigt, muss man verstehen, warum man es macht. Die wichtigste Aufgabe ist es, die Welt in einen integralen Zustand zu bringen, denn so erheben wir sie auf eine höhere Stufe, bringen sie zu…
Wenn wir Naturkatastrophen beobachten, sind wir vielleicht in der Lage, bestimmte geologische und ökologische Faktoren zu verstehen, aber was steckt hinter diesen Faktoren? Mit anderen Worten: Was steckt hinter der Welt, die wir um uns herum wahrnehmen? Wir könnten sagen:…
„Es ist traurig, keine Freunde zu haben, aber noch trauriger ist es, keine Feinde zu haben“. Che Guevara. „Es ist traurig, keine Freunde zu haben“ Es ist lebenswichtig, Freunde zu haben, denn ohne sie ist es unmöglich, das Ziel zu…
Am 8. März 2009, während der Finanzkrise, die als Große Rezession bekannt wurde, beschrieb der damalige Wirtschaftsexperte der Wachovia Corp., Mark Vitner, die durcheinander geratenen Volkswirtschaften der Welt recht treffend: „Es ist, als würde man versuchen, aus Rühreiern wieder einzelne…