Dr. Michael Laitman To Change the World – Change Man

Verändere dich, verändere die Welt!

Im April feiert die Welt den Earth Day 2025 unter dem Motto: „Du machst den Unterschied – Veränderung beginnt mit Engagement – Sei DU Teil der Veränderung!“ Dieses Motto bringt eine entscheidende Botschaft mit sich: Die Verantwortung für unseren Planeten

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Je mehr wir werden, desto weniger sehen wir

Sehen wir uns an, was in der Welt passiert. Wir haben eine Welt aufgebaut, in der man leben kann, wie man will, sein und tun kann, was man will. Wir sind wach, progressiv und ausdrucksstark. Wir sind begeistert, wenn wir

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Die Kehrseite des Krieges

Mit dem Phänomen der Weltkriege sind einerseits schreckliches Leid und Millionen von Toten oder Hinterbliebenen verbunden, andererseits führen sie zu einem neuen Sprung in der Entwicklung der Wissenschaften und insbesondere der Psychologie. Das ist ein natürlicher Vorgang. Leid offenbart bisher

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Politische Korrektheit

Der Begriff „politische Korrektheit“ stammt aus den USA und wurde 1991 in die Feuilletons der deutschen Presseorgane aufgenommen. Mittlerweile ist  er zu einem regelrechten Modewort für normgerechtes bzw. nicht abweichendes Verhalten, insbesondere auch Sprachverhalten. Welche Worte benutzen Sie im Gespräch:

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Beginn einer neuen Ära

„Ich rase durch den Horizont – kann nicht mehr stoppen” – so endet eines der bekanntesten Lieder vom Liedermacher Vladimir Wysotsky [1]. Ein Lied über ein Rennen, bei dem es unmöglich ist zu gewinnen, aber auch unmöglich anzuhalten. Unser Zeit

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Was sollte Israel angesichts seiner Kriegserklärung als nächstes tun?

Zunächst sollten wir tief über die schmerzhafte Kluft nachdenken, die unter uns entstanden ist und die verheerende Opfer von Hunderten von Menschenleben und Tausenden von Verwundeten gefordert hat. Wir sollten uns nach einem tiefgreifenden Wandel sehnen und uns von Herzen

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Plötzlich, ein Krieg in Israel

In einer plötzlichen und beunruhigenden Wendung der Ereignisse ist der Geist des Krieges über Israel hereingebrochen. Schon seit den Morgenstunden kleben die Israelis förmlich an einem Netzwerk von Informationsquellen, erhalten ständig Nachrichten-Updates und teilen ihre Gedanken mit Familie, Nachbarn und

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Die Welt, wie sie sein könnte

Heute betreffen Probleme nicht mehr nur eine Nation, sondern es sind globale Probleme, die die gesamte Menschheit betreffen. Was bedeutet das für die Welt und ihre Regierungen? Die Menschen müssen sich ihrer egoistischen Natur bewusst werden und erkennen, dass es

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Ein Schritt vor dem Abgrund

Alfred Nobel, der Mann, nach dem der Nobelpreis benannt wurde, hat sich ernsthaft für den Krieg eingesetzt. Er erfand die Sprengkapsel, das Dynamit, explosive Mischungen, die auch die Rüstungsindustrie nutzte. Und 1888 erschien irrtümlicherweise seine Todesanzeige in einer Zeitung .

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Was ist die Zukunft des Internets?

In Zukunft werden wir keine Verbindung über das Internet mehr brauchen. Sie wird durch eine innere sinnliche Verbindung ersetzt werden. In einem bestimmten Stadium unserer Entwicklung werden wir das Bedürfnis verspüren, uns von unserer virtuellen Verbindung zu einer mehr inneren

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Was lehren uns Naturkatastrophen?

Naturkatastrophen zeigen uns, dass wir nicht im Gleichgewicht mit der Natur leben. Wir sind Teil des integralen Systems der Natur, und in der Natur gibt es die unbelebte, die pflanzliche, die tierische und die menschliche Ebene. Die Natur wirkt wie

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News

Was können wir ändern?

Im Gegensatz zu vielen Meinungen müssen wir nicht die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Strukturen und andere verschiedene Überstrukturen in der Gesellschaft ändern. Wir müssen uns selbst ändern. Und das können wir mit Hilfe von Bildung. Uns selbst zu ändern bedeutet,

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Artikel, News